Mantrayoga – Mantrameditation, Mantrasingen und Mantras mit Asanapraxis

Als ich im Jahr 2012 mit Mantrayoga als Meditation begann, verschwanden meine jahrelangen, zermürbenden Schlafprobleme von einem Tag auf den anderen – und das war eine Tatsache! Damals konnte ich es selbst kaum glauben. Gleichzeitig erlebte ich eine nie zuvor gekannte Klarheit in meinen Gedanken. Diese neue innere Ordnung brachte mich dazu, bewusste und völlig neue Entscheidungen für mein Leben zu treffen. Entscheidungen, die mich langfristig unterstützten und mein Leben zu meinem höchsten Wohl veränderten.

Mantrayoga mit Pranavi

Im Mantrayoga als Asana-Praxis sind die Asanas, also die Körperübungen des Yoga, gezielt auf die begleitenden Mantras abgestimmt. Dadurch verstärken die Mantras die Wirkung der Asanas auf körperlicher, geistiger, emotionaler und energetischer Ebene – und die Praxis entfaltet eine noch tiefere harmonisierende Kraft.

Doch Mantrayoga ist mehr als das: Es umfasst ebenso die Mantrameditation und das Mantrasingen. Es vereint also alle drei Elemente zu einer ganzheitlichen Praxis!

Für mich setzt Mantrayoga immer wieder enorme Kräfte frei. Diese neue Energie kann dann ganz natürlich in mein Leben fließen und es auf allen Ebenen bereichern.

👉 Wichtig für dich zu wissen ist, dass Teilnehmende in der Asanapraxis nicht die Mantras singen oder rezitieren. Sondern ich gebe die Mantras singend oder rezitierend ins Feld. Du kannst dich dabei ganz auf deinen Körper, deine Asanapraxis konzentrieren und die Mantraenergie empfangen. Bei der Mantrameditation, die alles abrundet, rezitieren wir dann gemeinsam!

Wenn du erst mal in die Praxis der Mantrameditation reinschnuppern möchtest, fühl dich eingeladen, meine kostenlose Audio-Mantrameditation zu downloaden oder nimm an einem der monatlichen Mantrayoga-Workshop teil.

Kostenlose Audio-Mantra-Meditation – reinschnuppern

Lade dir jetzt deine kostenlose Mantrameditation herunter, um dein Herz mit dem universellen Bewusstsein zu verbinden – ideal für deine persönliche Mantra-Meditationspraxis, wann immer es für dich stimmig, schön und passend ist.

Die Audio-Meditation dauert 11 Minuten – perfekt, um dich am Morgen zu zentrieren, auf dem Weg zur Arbeit, in der Mittagspause oder zum Entspannen am Abend. Probiere es aus und entdecke selbst, welches Geschenk dir die Mantra-Meditation bereithält.

Die monatlichen Mantrayoga-Workshop haben immer spezielle Themen, denen wir uns im Rahmen von 3 Zeitstunden widmen. Eine wunderbare Möglichkeit, um intensive Erfahrungen zu machen, die langfristig tragen. Die Workshops vereinen Mantrayoga als Asanapraxis, Mantrameditation und Mantrasingen.

Mantrayoga Blogartikel

Du bist dir noch nicht ganz sicher und möchtest erst mal mehr über Mantrayoga erfahren? Das kann ich gut verstehen! In meinem Blog habe ich einen Artikel über Mantrayoga geschrieben, der dir vielleicht schon deine Fragen beantwortet – liess gern mal rein: Warum du Mantrayoga unbedingt ausprobieren solltest – und welche Form zu dir passt!

Und wenn du darüber hinaus noch eine Frage haben solltest, schreibe mir gerne einfach über das Formular unten! 👍 Ich freue mich, von dir zu lesen.

om Symbol der Meditation und des Yoga