Mantrameditation – dein Anker für innere Klarheit, Energie und spirituelle Tiefe

Jaaa – du möchtest mit Mantrameditation starten, deine Praxis vertiefen oder einfach mal reinschnuppern! Super. Für mich persönlich war Mantrameditation ja der absolute Gamechanger. Plötzlich konnte ich nachts richtig gut schlafen und hatte tagsüber die Energie, mir ein Leben zu gestalten, das mir wirklich guttut.

In der Mantrameditation verbinde ich mich mit einem universellen Bewusstsein – und genau das ermöglicht es mir, meine Gedanken, Emotionen und mein Leben aus einer gewissen Distanz wahrzunehmen. Ich bin für einen Moment „raus aus der Identifikation“. Im Sanskrit wird diese Identifikation als asmi-tā bezeichnet und zählt zu den fünf Hauptursachen menschlichen Leids. Genau hier setzt die traditionelle Meditation an: Sie hilft, diese Verhaftung zu lösen, schenkt mir klare Gedanken und – ja – ein tiefes Gefühl von Freiheit.

Lade dir jetzt deine kostenlose Mantrameditation herunter, um dein Herz mit dem universellen Bewusstsein zu verbinden – ideal für deine persönliche Mantra-Meditationspraxis, wann immer es für dich stimmig, schön und passend ist.

Die Audio-Meditation dauert 11 Minuten – perfekt, um dich am Morgen zu zentrieren, auf dem Weg zur Arbeit, in der Mittagspause oder zum Entspannen am Abend. Probiere es aus und entdecke selbst, welches Geschenk dir die Mantra-Meditation bereithält.

Das kann ich gut verstehen! Vielleicht klingt Mantrameditation für dich erst einmal ein wenig mystisch. 😉 Tatsächlich ist diese Art der Meditation jedoch eine sehr logische und zugleich zugängliche Meditationsform. Sie ist einfach in der Praxis und tief in der Wirkung.

Für mich selbst war Mantrameditation wirklich der absolute Gamechanger! Denn Dank dieser Meditation konnte ich mein Leben Schritt für Schritt ausgeglichener gestalten und jeden Tag mehr Freude zu erfahren. Hier kannst du mehr über meinen persönlichen Weg mit Mantrameditation erfahren.

👉 Wenn du mehr über die Mantrameditation erfahren möchtest, schau dir meinen Blogartikel über Shivaratri – die geheimnisvolle Nacht Shivas an. Dort erkläre ich Schritt für Schritt, wie eine Mantrameditation aufgebaut ist – am Beispiel des Shiva-Mantras oṃ namaḥ śivāya.

om Symbol der Meditation und des Yoga

Wenn du in die Mantrameditation reinschnuppern möchtest, schreibe mir hier gerne mit dem Stichwort „Mantrameditation“. Bis gleich!