Waldschutz mit Mantras

Als junger Mensch fing ich an, es bewusst wahrzunehmen. Ich war nahezu jeden Tag im Wald und fühlte die Frequenz von ॐ ohne viel über zu wissen. Es war wie ein „Sound“ von ॐ, von dem ich ganz umgeben war. Das Gefühl war, dass alles um mich herum von ॐ durchwoben ist – mich selbst eingeschlossen. Ich fühlte großes Glück und einen tiefen Frieden. Es war aber auch verwirrend und es war ein langer und nicht einfacher Weg diese Einheit in einen pragmatischen Alltag zu transformieren. Doch fühlte ich von Beginn an ganz klar, wie sehr ich eins bin mit der Natur – besonders mit dem Wald. Dieses Einheitserleben begleitet mich bis heute.

Und so ist es mir eine große Freude, immer wieder Anteile meines Verdienstes aus Mantrayoga und Meditation in den Schutz des Waldes in Deutschland zu geben. Das geschützte Waldgebiet gehört zum UrwaldProjekt von Wohllebens Waldakademie in Deutschland. Ausgezeichnet von den Vereinten Nationen schützt das UrwaldProjekt in der Eifelregion mindestens 120 Jahre alte Laubwälder für die nächsten 50 Jahre.

Waldschutz mit Mantras

Das nachweislich geschützte Waldgebiet

Das geschützte Waldgebiet gehört zum UrwaldProjekt von Wohllebens Waldakademie in Deutschland. Ausgezeichnet von den Vereinten Nationen schützt das UrwaldProjekt in der Eifelregion mindestens 120 Jahre alte Laubwälder für die nächsten 50 Jahre.

0 qm
Stand Februar 2025 | entspricht 801,40€

Wie schütze ich Wald mit Mantras?

  • In meinem früheren Präventionskurs und Retreat mit Mantrayoga + Meditation habe ich pro Teilnehmenden jeweils 1 qm mindestens 120 Jahre alten Laubwald geschützt.
  • Beim Kauf meines Albums JAGADAMBE MA kannst du wählen, ob du mit dem Kauf 1 qm oder 3 qm Wald schützen möchtest.
  • Auch der Gewinn aus dem von mir veröffentlichten Lied MAMA GAIA fließt komplett in den Wadlschutz.
  • In meinen Mantrayoga Workshops schütze ich gemeinsam mit Sudevi von Yoga Vidya Berlin pro Teilnehmenden 1 qm Laubwald.
MIt JAGADAMBE MA für Waldschutz mit Mantras

Jetzt bestellen und nachweislich Wald schützen:

Screenshot Spotify Pranavi

Waldschutz mit Mantras – ausgezeichnet!

Noch vor Veröffenltichung des Albums JAGADAMBE MA und seiner Waldschutzkampagne ist mein Projekt seit dem Jahr 2022 mit dem Yoga Vidya Innovationspreis ausgezeichnet.

Der Yoga Vidya Innovationspreis wird an Projekte aus dem Kontext von Yoga und Meditation verliehen, die sich für eine nachhaltigere Welt durch Yoga einsetzen.

Yoga Vidya Innovationspreis Logo

Mantras

Frau in Vorwärtsbeuge bei Kerzenschein

Mama Gaia – noch mehr Waldschutz mit den Wurzeln tief in der Erde

Mama Gaia Songcover

Jagadambe Ma Crowdfunding 2022

Ein persönlicher Einblick oder warum für mich Mantras so sehr mit dem Schutz von Mutter Erde verbunden sind.

Es fing an als ich so um die 20 Jahre alt war. Zu der Zeit war ich nahezu jeden Tag mehrere Stunden im Wald. Dort begann ich tatsächlich bewusst wahrzunehmen, wie ich von dem Sound von ॐ umgeben war. Und wie alles um mich herum von ॐ durchwoben ist – mich selbst eingeschlossen. Ich fühlte großes Glück und einen tiefen Frieden!

Pranavi glücklich im Wald

Wahrscheinlich bin ich damals ganz natürlich in einen Zustand von Einssein – von Meditation – gefallen. Doch war es mir damals nicht bewusst. Es hat mich nur eben immer wieder in den Wald gezogen – dort war ich einfach voller Freude und ganz ich selbst.

Und tatsächlich bin ich davon ausgegangen, dass es für alle Menschen so ist! Nur dass eben niemand so öffentlich darüber spricht – denn auch ich habe ja nicht darüber gesprochen.

Vielleicht spürst auch du einen besonderen Frieden, wenn du in der Natur bist? Vielleicht spürst du wie du dich tief entspannst und dich aufgehoben fühlst?

Mich begleitet dieses Einssein im Wald mit dem natürlichen Klang der universellen Frequenzen der Existenz – klassische Mantras also – seit langer Zeit und ist ein ganz natürlicher Aspekt meines Wesens.

Aus dieser Verbundenheit entstand der Wunsch oder besser gesagt, war es für mich einfach eine natürliche Konsequenz, mit meinem Mantrayoga – meiner Mantramusik – auch ganz konkret Wald zu schützen.

om Symbol der Meditation und des Yoga